4. Januar 2025 – 10 Jahre Forderung der Senioren-Union, KV Leipzig, nach Barrierefreiheit im Stadtgebiet.
2006 verabschiedeten die Vereinten Nationen (UN) „Das Übereinkommen über die Menschen mit Behinderung“. Seit 2002 gibt es in Deutschland schon das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG). Das Übereinkommen der Vereinten Nationen wurde 2009 in Deutschland in Kraft gesetzt. So richtig angekommen ist dieses Übereinkommen bzw. Gesetz noch nicht bei allen zuständigen Behörden oder Verwaltungen.
Das haben wir auch in Leipzig festgestellt. Die Senioren-Union, KV Leipzig, hat in der Presseinformation vom 2. Januar 2014, also vor 10 Jahren, die strikte Umsetzung der Behindertenrechtsabkommen gefordert. Wobei damals klar war, dass die Durchsetzung dieser Vorschriften nicht überall sofort erfolgen kann.
Wir müssen jedoch feststellen, dass auch 10 Jahre nach unserer Forderung, oder anders gesagt, nach mehr als 15 Jahren nach dem Inkrafttreten dieses Übereinkommens in Leipzig, das Menschenrecht auf Barrierefreiheit im Stadtgebiet von Leipzig immer noch vernachlässigt wird.
Das jüngste Beispiel konnten wir vor einigen Tagen auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt in der Grimmaischen Straße feststellen. Dort war das Blindenleitsystem jäh durch darauf abgestellte Buden unterbrochen worden. Leider ist das kein Einzelfall. Wir können regelmäßig nicht nur beim angesprochenen Weihnachtsmarkt 2024 solche Behinderungen feststellen.
Das ist aber nicht der einzige Mangel auf diesem Gebiet. Die barrierefreie Ausstattung von Straßenbahn- und Bushaltestellen im Stadtgebiet kommt immer noch nur zögerlich voran. Selbst in öffentlichen Gebäuden fehlen immer noch die barrierefreien Zugang zum Gebäude. Ähnliches ist für die flächendeckende Aufstellung von öffentlichen Toiletten und hier insbesondere für behinderten gerechten Toiletten festzustellen.
10 bzw. 15 Jahre nach dem Inkrafttreten des Übereinkommens sind nach unserer Ansicht ein ausreichender Zeitraum zur Verwirklichung der Maßnahmen zur Sicherung der Barrierefreiheit.
Konrad Riedel – Vorsitzender der Senioren-Union, KV Leipzig
Bernhard Kny und Dr. Karl Placht – Stellvertr. Vorsitzende Senioren-Union, KV Leipzig
4. Januar 2025, Nachruf Manfred Maciewski
Am 10. Dezember 2024 verstarb Manfred Maciejewski nur wenige Tage nach der Vollendung seines neunzigsten Lebensjahres.
Manfred Maciejewski war Mitglied der Senioren-Union, KV Leipzig. Er nahm trotz seines hohen Alters regelmäßig gerne an unseren Veranstaltungen teil. Zuletzt konnten wir ihn am 24. Oktober 2024 anlässlich des Besuches in der Zentralen Ausbildungsstätte der IHK Leipzig begrüßen. Nur wenige Tage vor seinem Ableben teilte er uns noch mit, dass er sich sehr auf die Teilnahme an der Advent- und Weihnachtsfeier im Dominikanerkloster in Leipzig-Wahren freue. Leider hat er das nicht mehr geschafft.
Wir verlieren mit seinem Ableben einen gern gesehenen Teilnehmer unseres Verbandes. Wir werden das Andenken an ihn bewahren.
R. I. P.
Konrad Riedel – Vorsitzender der Senioren-Union, KV Leipzig
Bernhard Kny und Dr. Karl Placht – Stellvertr. Vorsitzende Senioren-Union, KV Leipzig